Der Schlüssel zum Erfolg!
- Manuel Naranjo
- 25. Okt. 2021
- 3 Min. Lesezeit
Was ist der Schlüssel zum Erfolg?

Frei nach dem Motto «Google ist Dein Freund», gebe ich das mal so in meinen Browser ein und starte die Suche. 33,7 Millionen Ergebnisse in 0.60 Sekunden.
Die erste Seite bietet mir Blogbeiträge, über das Erreichen des beruflichen Erfolgs, über das Lernen mit Misserfolgen umzugehen, sowie nebst ein paar Übersetzungsseiten auch noch das Eine oder Andere Buch, welches dieses Geheimnis lüften soll.
Aber das Geheimnis ist viel einfacher, gar zu banal:
Handeln
Voilà, da hast Du’s!
Ein Wort!
Du musst diesen Blogpost gar nicht zu Ende lesen. 😉
Bitte gern geschehen!
Der Schlüssel zum Erfolg ist Handeln!
Wenn Du jedoch das Ganze doch noch ein bisschen vertiefen möchtest, dann begleite mich doch hier weiter auf meinem Gedankengang.
Dein Erfolg ist davon abhängig, wieviel du bereit bist dafür zu tun. Je mehr Du reinsteckst (Leidenschaft, Arbeit, Geld) desto mehr Erfolg wird dabei rauskommen. Ist das so? Es gibt leider genügend Beispiele, die das Gegenteil beweisen. Menschen, die sehr viel in ihren Traum investiert haben und dann doch nicht mit dem gewünschten Erfolg belohnt wurden. Stimmt es also doch nicht?
Egal wie viel Du in Deinen Traum investierst und wie viel dabei rauskommt – eines ist sicher, der Aufwand war nie umsonst. Jeder Misserfolg verschafft Dir neue Erkenntnisse und bringt Dich auf Deinem Weg weiter. Wer Niederlagen einstecken musste, ist denen, die nur davon träumen eine Nasenlänge voraus. Statt Dich also in ein Loch zu verkriechen und Dich in Selbstmitleid zu suhlen, solltest Du viel eher stolz auf Dich sein. Du hast schon mehr erreicht als die, die nicht mal den Mut aufbringen konnten, es zu wagen.
Nur wenige sind bereit, für die Erfüllung ihrer Träume viel Aufwand zu betreiben, sich aufzuopfern und Misserfolge in Kauf zu nehmen. Die meisten verharren lieber in ihrer gemütlichen, stillstehenden oder gar unglücklichen Situation, anstatt sich dem Risiko des Scheiterns auszusetzen.
Du bist nicht gescheitert! Du hast vielleicht die eine Schlacht verloren, aber nicht den Krieg. Du hast nur einen Fehlschlag einstecken müssen. Da bist Du nicht allein. So unangenehm und schmerzhaft es ist, es gehört dazu. Du glaubst mir nicht? Frag Deine Berufskollegen:innen! Jeder hat grössere oder kleinere Misserfolge und Niederlagen einstecken müssen. Wer das nicht zugibt, lügt ganz einfach! Viele Erfolgsgeschichten sind gesäumt mit Misserfolgen und Rückschlägen. Doch leider tendieren wir meist dazu nur den Endstatus einer Erfolgsgeschichte zu bewundern und den teils mühsamen Weg dahin einfach auszublenden.
Du bist auf dem Weg und solange Du nicht aufgibst, machen Dich diese Misserfolge nur resistenter und erfahrener auf Deinem Weg zum Erfolg.

Wenn Du viel in ein Ziel gesteckt hast und Du nicht erfolgreich warst, kann es sein, dass Dein grosser Einsatz schlicht nicht effektiv genug war. Vielleicht hast Du die Prioritäten falsch gesetzt oder gewisse Details übersehen.
Was bringt es, ein teures Studio-Mikrofon zu haben, wenn Dein Aufnahmeraum nicht gut isoliert ist und Deine Fähigkeiten am Mikrofon noch nicht ausgereift sind?
Wie willst Du die richtigen Kunden ansprechen, wenn Du Dein Angebot, bzw. Deine Nische noch nicht definiert hast?
Wie willst Du an Aufträge gelangen, wenn Du nicht an Deine Kunden herantrittst und Dich ihnen präsentierst?
Wenn Du viel investierst und keine Erfolge erzielst, ist es vielleicht Zeit einen Schritt zurück zu stehen und Deine Situation neu zu evaluieren, innehalten und nachzudenken. Sich an Berufskollegen zu wenden und den Austausch zu suchen. Jemanden zu finden, der Dich als Mentor oder Coach ein Stück auf Deinem Weg begleitet.
Und übrigens, es ist keine Schande nach Hilfe zu fragen! Die erfolgreichsten Menschen tun es. Nur so sind sie dorthin gelangt, wo sie heute sind.
Welchen grossen Aufwand hast Du betrieben, der nicht mit Erfolg gekrönt war?
Wie wirst Du dies korrigieren, damit es effektiv ist?
Schreib es mir in die Komentare oder per Mail!
Wenn dieser Blogbeitrag für Dich nützlich war, dann lass ein ❤️ da (unten rechts) und teile es in Deinem Sozialen Netzwerk! Denn, sharing is caring! 😊
Comments