top of page

Sommerflaute-Serie Teil 4: alte Kunden kontaktieren

Die Sommermonate sind in der Regel nicht die stressigsten für Menschen, die als Sprecher:in tätig sind. Somit sind sie eine Ideale Zeit, um auszuspannen, aufzuräumen, Liegengebliebenes aufzuarbeiten oder es einfach mal etwas ruhiger angehen zu lassen.



Aber nicht nur – Diese Zeit ist auch perfekt, um die Beziehung zu alten Kunden wieder aufleben zu lassen und sie zu kontaktieren. Und genau das machen wir im vierten Teil meiner Sommerflaute-Serie:


Ein kleiner Trick, der oftmals eine überraschend grosse Wirkung haben kann: Kontaktiere doch einfach mal alte Kunden und erzähle was in den vergangenen Monaten alles bei Dir gegangen ist. Hast Du Projekte vertont, von denen Du erzählen kannst, hast Du eine neue Website, ein neues Studio oder sonst eine Weiterbildung gemacht? Dann teile das ihnen mit.


Natürlich werden Dir nach einer Mail nicht plötzlich zig Auftraggeber die Tür einrennen – immerhin sind quasi alle Selbstständigen vom Sommerloch betroffen. Aber vielleicht kann Dir doch der eine oder andere Kunde gewisse Jobs in Aussicht stellen, weil Du dich bei ihnen in Erinnerung gerufen hast.


Wichtig: Schreibe jeden Kunden individuell an und berufe Dich, wenn möglich auf die letzte Konversation oder das letzte Projekt, dass ihr miteinander hattet. Es geht in erster Linie darum die Beziehung zu pflegen und das schaffst du besser in einem individuellen Text als in einer E-Mail an alle alten Kunden.


...und noch etwas: Falls die Kunden, die Du angeschrieben hast ebenfalls in den Ferien sind und du eine Auto-Responder Nachricht bekommst, ist das auch keine Katastrophe. Ganz im Gegenteil. Notiere, Dir, wann diese Menschen wieder im Büro sind und melde Dich 2-3 Tage telefonisch nach Ihrer Rückkehr. Frage sie wie ihre Ferien waren und so hast du schon eine Gesprächsthema zum Einstieg!


Die Tipps dieser Sommerflaute-Serie tragen nicht direkt dazu bei, dass Du sofort wieder mehr Aufträge bekommst, aber sie sind besser als Däumchen zu drehen und auf neue Anfragen zu warten. Solche Arbeiten sind meist nicht das, was man am liebsten macht, aber Du wirst Dich besser fühlen, wenn Du sie erledigt hast und sicher bist, dass alles auf dem aktuellsten Stand ist.

Comments


Beitrag: Blog2_Post

© 2023 sprechermarketing.ch - Manuel Naranjo

bottom of page